Ihre Katze kann ab und zu Sardinen genießen . Es ist gut für die Gesundheit Ihrer Katze wie die meisten anderen Fische, aber wissen Sie, dass Fisch kein natürlicher Bestandteil der Ernährung einer Katze ist. Es gibt ein paar Vorsichtsmaßnahmen , die Sie einhalten müssen, während Sie Ihren Katzenfreund mit köstlicher Freude behandeln, also lassen Sie es uns erkunden.
Sardinen
Sardine ist ein gebräuchlicher Name, der verschiedenen Rassen von winzigen und öligen Fischen zugewiesen wird. Es ist vollgepackt mit zahlreichen nahrhaften und mineralischen Eigenschaften , darunter:
- Protein von höchster Qualität
- Fette (Omega-3-Fettsäuren)
- Vitamin D, B2, B3, B12
- Selen
- Kalium
- Kalzium
- Zink
- Jod
- Phosphor
- Kupfer
Fast die gesamte Ernährung und das Mineral, die in Sardinen vorhanden sind, sind wichtig für ein gesundes Wachstum und die Erhaltung einer Katze.
Sind Sardinen gut für Ihre Katze?
Fische sind leicht verdaulich und daher sicher ein guter Snack, den Sie Ihrer Katze manchmal zur Abwechslung anbieten können. Aber Pet Health Partnership sagt, dass Sardinen nicht so nahrhaft sind wie Fleisch, das für Katzen empfohlen wird. Daher schlagen die meisten Tierärzte vor, Sardinen in der Ernährung einer Katze zu begrenzen. Als Katzenbesitzer ist es wichtig, Ihrem Kätzchen zu viel zu essen, besonders Gegenstände, die es zu sehr liebt, wie Sardinen. Übermäßiges Essen von Fischen, abgesehen davon, dass Ihre Katze mit einem fischigen Geruch zurückbleibt, kann Verdauungs- und Ekzemprobleme verursachen. Bevor Sie Ihrer Katze Sardinen oder Fisch / Fleisch servieren, stellen Sie sicher, dass Sie alle Knochen entfernen, um Erstickungsgefahr zu vermeiden. Sardinen gelten nicht als die gesündeste Fischoption für Katzen, da sie zu einem hohen Anteil an Thiaminase (einem Enzym, das Vitamin-B-Moleküle abbaut) bestehen. Laut The Raw Feeding Community verursacht Thiaminase, wenn sie in übermäßiger Menge konsumiert wird, beieiner Katze Hitzeprobleme, Gewichtsverlust und chronische Müdigkeit.
Kocht, roh oder konserviert?
Rohe Sardinen, die auf dem Markt erhältlich sind und gefroren aufbewahrt werden, um sie vor jeder Art von Parasitenbefall zu schützen, aber das Einfrieren tötet keine Keime auf den Fischen. Daher ist es nicht empfehlenswert, Ihrem Fisch rohen Fisch anzubieten. Kochen Sie immer Fisch, bevor Sie ihn Ihrer Katze servieren, egal ob er gefroren ist oder ob Sie einen frisch gefangenen haben. Sie müssen es richtig waschen, die Waage entfernen und kochen. Danach entfernen Sie alle Knochen, indem Sie sie in kleinere Stücke schneiden, jetzt ist es der perfekte Snack für Ihre Katze. Wenn es darum geht, Ihrer Katze Sardinen in Dosen anzubieten, stellen Sie sicher, dass Sie für die ungesalzene Sardinen haben, überprüfen Sie die Zutaten genau und stellen Sie sicher, dass sie nichts enthält, was Ihrem pelzigen Haustier in irgendeiner Weise schaden könnte. Vermeiden Sie auch geräucherte Sardinen, da sie während des Reifeprozesses definitiv Salter sind.
Gesündere Optionen
Es wird empfohlen , die Fütterung Ihrer Katze auf nur zwei- bis dreimal pro Woche zu beschränken. Darüber hinaus gibt es ein paar andere Arten von Fischen, die keine Thiaminase enthalten, daher gelten sie als eine bessere Option für Ihren Katzenfreund. Einige von ihnen sind:
- Cod
- Flunder
- Schwarzer Wolfsbarsch
- Seehering/ Cisco
- Schellfisch
- Barsch
- Seezunge
- Seehecht
- Tilapia