Meeresfrüchte sind eine ziemliche Delikatesse und es ist verständlich, dass, während Sie diese Köstlichkeiten genießen, Ihre Katze auch einen Bissen haben möchte. Lassen Sie uns also herausfinden, welche Meeresfrüchte für Ihre Katze sicher sind und welche nicht: HINWEIS: Meeresfrüchte liefern Katzen nicht alle nahrhaften Eigenschaften, aber sie bestehen immer noch aus viel mehr Nährstoffen als die meisten verarbeiteten Katzenfutter auf dem Markt. Können Katzen Hummer essen?
Hummer (Homarus gammarus)
Hummer sind enorm berühmte Meeresfrüchte, die Menschen auf der ganzen Welt gerne essen. Einige der häufigsten Gerichte, die von dieser Meeresfrüchte-Delikatesse zubereitet werden, sind Hummerbiskuit, Newberg, Brötchen, Eintopf, Thermidor und Ginataang. Hummer ist voll von nahrhaften Eigenschaften wie:
- protein
- Fette
- Omega-3-Fettsäuren
- Vitamin A
- Kalzium
- Eisen Selen
- Vitamin B12
- Vitamin E
Darüber hinaus besteht Hummer aus Aminosäuren , die für Katzen von Vorteil sein können. Es ist auch reich an Protein und da der Körper der Katze Fleisch verdauen kann, können Hummer genau die richtige Art von Protein für den pelzigen Freund sein.
Ist es sicher für Katzen?
Ja, wenn Ihre Katze Hummer in Maßen frisst, ist es sicher für sie. Aber wissen Sie, dass Ihr pelziges Haustier es nur gelegentlich genießen kann, d.h. höchstens ein- oder zweimal pro Woche . Stellen Sie sicher, dass Sie den Hummer kochen, bevor Sie Ihre Katze viel darauf lassen. Alle Zusatzstoffe, Saucen, Salz, Zwiebeln, Knoblauch und Konservierungsstoffe müssen vom Hummer abgewaschen werden
Können Katzen Tintenfische essen?
Tintenfisch (Calamari)
Tintenfisch ist Cephalopoda , der einen sehr langen Körper mit vier Beinen, riesigen Augen und zwei Tentakeln hat. Sie sind Teil verschiedener Küchen in Europa, Asien, dem Nahen Osten und Nordamerika. Oft wird Calamari auch für Tintenfischgerichte verwendet. Es ist voll von Nährstoffen, jeder Tintenfisch kann eine gute Quelle sein für:
- protein
- Fette
- Kohlenhydrate
- Vitamin A, E, B12 & B6
- Thiamin
- Riboflavin
- Pantothensäure
- Niacin
Abgesehen davon ist es auch eine gute Quelle für verschiedene Mineralien wie Phosphorus, Natrium, Zink, Selen, Mangan, Kalium usw. Sie können getrocknet, zerkleinert und gebraten serviert werden, es kann auch roh in einigen asiatischen Gerichten wie Sushi serviert werden.
Ist es sicher für Katzen?
Katzen können Tintenfisch essen , weil er so nährstoffreich ist, aber denken Sie daran, dass Mäßigung der Schlüssel ist. Sie möchten nicht, dass Ihr kleines Haustier es öfter isst, denn obwohl es nicht giftig ist, kann es im Übermaß Stress verursachen. Es wird empfohlen, kleine Kätzchen nicht essen zu lassen, da sie es möglicherweise nicht verdauen können. Das zweitwichtigste, was Sie bei der Behandlung Ihrer Katze mit Tintenfisch beachten sollten, ist, immer ungereiften Tintenfisch zu füttern. Während des Servierens den Tintenfisch in kleine Stücke schneiden. Wenn Ihre Katze den Geschmack von Tintenfisch mag, können Sie kommerzialisiertes Katzenfutter bekommen , das auch Tintenfisch enthält.
Können Katzen Austern essen?
Austern (Ostreidae)
Austern ist ein gebräuchlicher Name für mehrere verschiedene Salzwasser-Muschelfamilien, die in Brack- und Meereswasser leben. Sie sind im Grunde Mollusken mit einer festen Schale. Maigewürze aus Austern sind weltweit eine Delikatesse. Austern sind reich an:
- protein
- Fette
- Vitamin A, D und B12
- Thiamin
- Niacin
Zusammen mit den oben genannten Nährstoffen ist diese Delikatesse auch reich an verschiedenen Mineralien wie Kalzium, Eisen, Magnesium, Zink, Kupfer, Mangan usw. Beim Menschen hilft die phenolische Verbindung von Oysters, die auch als DHMBA bekannt ist, zur Stärkung der Leber.
Ist es sicher für Katzen?
In einer kleinen Menge können Austern ein großartiger Snack für Katzen sein, Sie können es auch zu einem gelegentlichen Teil ihrer Ernährung machen. Aber es kann ihre übliche Ernährung nicht ersetzen , weil Austern, obwohl sie enorm nahrhaft sind, den Nährstoffbedarf für die optimale Entwicklung der Katze und die Erhaltung der Erwachsenen nicht erfüllen können. VORSICHT: Lassen Sie Ihre Katze niemals rohe Austern haben, da sie mit Bakterien und Enteroviren in Verbindung gebracht werden. Zweitens, vermeiden Sie es, Austern mit Zusatzstoffen zu füttern, servieren Sie Ihrer Katze einfach gekochte Austern.
Können Katzen Muscheln fressen
Muscheln (Mytilus edulis)
Muschel ist ein Name, der für die Familie der Muscheln verwendet wird, die in Süßwasser- und Salzwasserlebensräumen leben und seit sehr langer Zeit Teil der menschlichen Ernährung sind. Im Gegensatz zu anderen Meeresfrüchten gelten Muscheln als schmackhaft. Wie die meisten Meeresfrüchte ist es mit verschiedenen nahrhaften Vorteilen gefüllt, wie zum Beispiel:
- Proteine
- Kohlenhydrate
- Fette
- Omega-3-Fettsäuren (DHA & EPA)
- Vitamin A, B12, C & E
Abgesehen davon sind sie auch eine große Quelle für Mineralien wie Eisen, Mangan, Zink, Thiamin, Selen usw.
Ist es sicher für Katzen?
Laut den Honest Kitchen Notes sollten Muscheln ein Teil der gelegentlichen Leckerbissen Ihres Haustieres sein, da sie reich an verschiedenen Mineralien und Vitaminen sind und vor allem die essentiellen Fettsäuren enthalten, die für die Gesundheit Ihres Haustieres wichtig sind. Wie bei allen Meeresfrüchten, über die wir bisher gesprochen haben, können sie nur pur ohne Gewürze serviert werden. Auch Muscheln sollten richtig gekocht werden, da rohe Muscheln Thiaminase enthalten, die bei der Katze zu Mängeln führen kann. Darüber hinaus können rohe Muscheln in Parasiten und Bakterien getränkt werden, was sicherlich das Letzte ist, was Sie möchten, dass Ihr armes Haustier isst. Es gibt verschiedene Katzenfutter, die auch Muscheln enthalten, wenn Ihre Katze also öfter Muskeln haben möchte, können Sie sie mit diesen Katzenfutter behandeln.
Können Katzen Jakobsmuscheln essen?
Jakobsmuscheln (Pectinidae)
Die Jakobsmuschel wird verwendet, um die taxonomische Familie darzustellen, die verschiedene Arten von Salzwassermuscheln und marinen Muscheln umfasst. Gerichte aus Jakobsmuscheln gehören zu den teuersten Fischgerichten. Diese Köstlichkeiten haben eine solide Schalenabdeckung mit Fleisch oder Jakobsmuschel in der Mitte. Es ist reich an:
- protein
- Omega-3-Fettsäuren
- Vitamin B12
Jakobsmuscheln sind auch reich an Magnesium, Phosphor, Zink, Kupfer, Selen, Eisen und Kalzium. Sie werden gegrillt, gedämpft, gebraten, getrocknet und auf viele andere Arten serviert.
Ist es sicher für Katzen?
Jakobsmuscheln können in die Ernährung einer Katze aufgenommen werden, aber nur gelegentlich und in sehr kleinen Portionen. Aber wissen Sie, dass es Katzen nicht mit allen Nährstoffen versorgt, die sie für einen gesunden Körper benötigen. Jakobsmuscheln können Katzen nur angeboten werden, nachdem sie richtig gekocht wurden. Das Füttern von rohen Jakobsmuscheln kann verschiedene Arten von lebensmittelbedingten Krankheiten verursachen, also seien Sie vorsichtig.
Können Katzen Tintenfische fressen?
Oktopus (Octopus vulgaris)
Oktopus ist eine ziemliche Delikatesse und mit der Zeit hat sich diese Delikatesse in fast jeden Winkel der Welt ausgebreitet. Octopus ist vollgepackt mit einer riesigen Menge an Nährstoffen. Es ist reich an:
- protein
- Kohlenhydrate
- Vitamin B6, B12, C & A
Darüber hinaus ist es eine großartige Quelle für verschiedene Mineralien wie Eisen, Zink, Magnesium, Kupfer, Selen usw.
Ist es sicher für Katzen?
Kurz gesagt, ja, Katzen können Oktopus essen, aber nur eine sehr kleine Menge. Es sollte nur als Snack serviert werden, nicht als Mahlzeit. Kochen Sie Octopus richtig , bevor Sie es Ihrer Katze servieren, da es bei Ihrem kleinen Kätzchen Erstickungsgefahr verursachen kann.
Wie können Meeresfrüchte für Katzen riskant sein?
Es gibt viele Risiken, die mit der Fütterung Ihrer Katze mit Meeresfrüchten verbunden sind. Einige der häufigsten Gesundheitsrisiken, vor denen Sie vorsichtig sein müssen, sind:
1. Allergische Reaktionen
Es besteht eine gute Chance auf allergische Reaktionen, wenn Sie Ihre Katze zum ersten Mal mit Meeresfrüchten füttern. Einige der Anzeichen einer solchen Allergie sind
- Erbrechen
- verärgerter Bauch
- Jucken
- Durchfall usw.
2. Thiaminase
Wie bereits bei verschiedenen Meeresfrüchten oben erwähnt, enthalten rohe Meeresfrüchte Thiaminase. Es kann verschiedene lebensmittelbedingte Krankheiten in Ihrer Dose verursachen. Mit Ausnahme von Austern und halbgekochtem Tintenfisch würden alle Meeresfrüchte in der Liste in Vitamin B12 zerlegt, was zu Mangelerscheinungen führen kann.